Nachhaltigkeit und soziales Engagement als Herzenssache

Nachhaltig wirtschaften und Verantwortung übernehmen

Als Familienunternehmen mit rund 200-jähriger Geschichte sind wir uns der Verantwortung für nachfolgende Generationen in besonderem Maße bewusst. Oberstes Ziel unseres Handelns ist es, die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern. Daher denken und handeln wir bedacht und langfristig.

Einen kontinuierlichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz sowie für soziale Projekte zu leisten, liegt uns sehr am Herzen. Sei es durch Verpackungslösungen aus kompostierbaren oder recyclingfähigen Materialien, die Nutzung von Ökostrom oder die Ansiedelung von Bienenvölkern auf dem Firmendach. Zudem unterstützen wir soziale Institutionen wie das Albert-Schweizer-Kinderdorf in Waldenburg. Und wir achten auf eine verantwortungsbewusste Produktion und Wertschöpfung. 

Unser Engagement für die Umwelt

Elektromobilität

Wir arbeiten konsequent daran, unsere Firmenflotte auf Fahrzeuge mit Elektroantrieb umzustellen.

Jobrad

Das Jobrad Angebot für Mitarbeiter leistet einen Gesundheitsbeitrag und reduziert die CO2-Emmissionen.

Photovoltaik

Die 2024 installierte PV-Anlage in Arnstadt auf dem Dach der Produktionshalle umfasst 1.840 Module auf 3.000 qm Fläche. Sie erzeugt bis zu 500.000 kWh Ökostrom und deckt den Strombedarf der Produktion bis zu 80% ab.

Energieversorgung

Wir beziehen an allen Standorten Ökostrom für den Energiebedarf, den wir nicht selbst abdecken können. So sparen wir jährlich 667.000kg CO2 gegenüber dem deutschen Strommix ein.

Nearbees Bienenvolk

Bienen sind als Bestäuber unverzichtbar für die Vielfalt unserer blühenden Natur und die Nahrungsgrundlagen der Welt. Als Beitrag für mehr Artenvielfalt wurden zwei Bienenvölker auf dem Dach des JUNG Firmengebäudes in Ludwigsburg angesiedelt, die hier Schutz und beste Bedingungen finden.

Projekte für den Klimaschutz

Klimaschutz- und Artenschutz-Projekte

Klimaschutz beginnt vor unserer eigenen Haustür: Wir möchten uns dort einsetzen, wo unsere Mitarbeiter, deren Familien und alle anderen Menschen in der Region direkt davon profitieren. Daher unterstützen wir insbesondere regionale Umwelt- und Artenschutz-Projekte, beispielsweise die Naturstiftung David und die NABU Landesverband Baden-Württemberg e. V. zum Schutz unserer Moore.

Moore dieser Welt speichern mehr CO2 als alle Wälder zusammen. Deshalb ist es extrem wichtig, sie zu schützen und trockengelegte Areale wieder zu vernässen. Gleichzeitig wird dadurch der Artenschutz unterstützt, da Moore auch für viele Tiere Lebensraum bieten. 

Wilhelma Patenschaft

Seit 2023 engagieren wir uns für den Artenschutz durch Spenden und Patenschaften bei der Wilhelma Stuttgart. Nach der Patenschaft für Koaladame Auburn ist nun Okapi-Bulle Imba ein JUNG Patentier.

Jährliche Spendenaktion für das Albert-Schweitzer-Kinderdorf

Seit 2017 spenden wir einen Teil der Erlöse des Classic Wand Adventskalenders aus dem JUNG Sortiment für wohltätige Zwecke. So konnten wir etwa 2023 einen Scheck über 8.500 Euro an das Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Waldenburg übergeben. Die gemeinnützige Organisation kümmert sich um Kinder und Jugendliche, die sich in familiären Krisensituationen befinden und gibt diesen ein neues Zuhause mit pädagogischer Betreuung.  

Weitere Projekte im Überblick:

Jährliche Spenden, zum Beispiel an den Auenhof in Neulingen-Bauschlott, einer Einrichtung für Menschen mit erhöhtem Assistenzbedarf, Adventskalender für die Olgäle Kinderklinik sowie an umliegende Kindergärten, Kitas und Jugendvereine

Lebensmittelspenden an Tafelläden in der Umgebung

Trikotsponsoring des Fußballvereins in Arnstadt

Unterstützung von share Hilfsprojekten durch Verkauf von share Schokoladentafeln, Hygieneprodukten und Adventskalendern in unserem Sortiment

Gelebte Inklusion

Soziale Gleichberechtigung und Teilhabe ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenswerte. Aus diesem Grund arbeiten wir bereits seit vielen Jahren mit Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigungen zusammen. Wir unterstützen zum Beispiel das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) dabei, gezielt die Integration der
Mitarbeiter in den Arbeitsalltag zu erreichen. Regelmäßig bieten wir Außenarbeitsplätze an unserem Standort an. Damit ermöglichen wir einen gemeinsamen Arbeitsalltag mit unseren Mitarbeitenden. Wir sind dankbar und glücklich über die Zusammenarbeit mit den Werkstätten. Beide Seiten können sowohl in organisatorischer, sowie vor allem in sozialer Hinsicht profitieren und gemeinsam wertvolle Erfahrungen sammeln.

Verantwortungsbewusste Produktion und Wertschöpfung

„Packed in Germany“ bedeutet: Wir produzieren in Deutschland. Regionale Partner und Dienstleister, beispielsweise für den Druckbereich, gewährleisten kurze Wege. Gleichzeitigt unterstützen wir damit die Wirtschaft vor Ort. Generell fokussieren wir uns bei der Auswahl von Partnern innerhalb der Wertschöpfungskette auf Zulieferer aus Deutschland und Europa. Dies gewährleistet kurze Lieferwege und geringen CO2-Ausstoß. Partner für Füllwaren werden strengen Prüfungen unterzogen. 

Unsere Füllgüter erfüllen
Qualitätsmerkmale wie:

Lindt Farming Programm

Unser Kakao Ritter Sport

Fairtrade zertifizierte Schokolade

Rainforest Alliance Cocoa

nearBees Bienen, Bonbons

Vertrieb zertifiziert durch: DE-ÖKO-006

Secret Stars Siegel:
Unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellte Produkte, beispielsweise Napolitain Schokotäfelchen, Quadrat Täfelchen und Design Schokolade, die in recyclingfähiges Pergaminpapier eingewickelt werden.  

Unsere Materialienvielfalt im Überblick

Adventskalender-Inlays

Papierinlays mit
Secret Stars Siegel

Kompostierbare Inlays

Recycelbare Inlays

FSC Papier

Graspapier

Papierfolie

Papierdosen

Recycelbare
Weißblechdosen